Hi,
... man macht das sicher nicht aus Spass, wenn auch die Vermutung mit dem Nas im Raum steht![]()
Cu![]()
Das wär ja dann auch nicht aus Spass sondern aus Geschäftssinn.
Übrigens sind auch die B&O Systeme auf rechtliche Sicherheit ausgelegt. Dort werden ja Videosignale auch im ganzen System zur Verfügung gestellt. Man kann z.B. Aufnahmen vom Wohnzimmer auch im Schlafzimmer zuende schauen.
Die lösen das sehr einfach, indem die Signale nur analog verteilt werden. Ein VHF Modulator macht aus dem Video- ein Antennensignal welches ins Hausnetz eingespeist und dann an jeder Antennendose im Haus abgegriffen werden kann (zumindest hab ich`s so verstanden, man möge mich ggf. berichtigen). Aber eben wieder immer nur analog!
Benutzer die sich bedankten:
Puppi (9. April 2009, 11:25)
Dir bleibt immer noch die Möglichkeit die Festplatte "nach außen zu befördern" siehe hier. Diese Lösung von DanielaE hat dann u.a. den Vorteil, dass du die Platte regelmäßig sichern bzw. gegen eine HDD deiner Wahl austauschen oder die Aufnahmen mit DVR Studio Pro komfortabel auf DVD brennen kannst.
Meinst Du mit 'regelmässig sichern' dann einen Vorgang, wo die Platte abgezogen und an den PC gehängt wird - und von dort (per Filetransfer? Windows? Spezielle Software nötig?) gesichert wird?![]()
Benutzer die sich bedankten:
Puppi (9. April 2009, 12:03)
Zitat
Wenn Loewe das Gerät wirklich dazu gebaut hat, dass man "Timeshift" nutzt und ab und zu etwas aufnimmt, weil grad ein Sensations-TV-Abend ist - und auf zwei Kanälen gleichzeitig was läuft... Warum ist man denn so stolz auf den DR+ weil er in HD Qualität aufnimmt. Für diese Zwecke tut's auch ein Analog-Signal ... einmal sehen, dann löschen.
Zitat
Bezüglich Plattencrash: Ich habe meinen Connect seit Oktober 08. Und seither schon 4 mal sämtliche Filme verloren.
Meinst Du mit 'regelmässig sichern' dann einen Vorgang, wo die Platte abgezogen und an den PC gehängt wird - und von dort (per Filetransfer? Windows? Spezielle Software nötig?) gesichert wird?![]()
So richtig kann ich Dir nicht folgen Puppi. [...] Zu HD Aufnahmen, komische Logik... nur weil ich ne Sendung später schaue will ich sie doch trotzdem in bestmöglicher Quali sehen... ?
Zitat
Vielleicht machst Du tatsächlich was falsch?
Zitat
Schaltest Du den TV jeden Abend über den Netzschalter aus ohne ihn vorher in Standby zu schalten?
Zitat
ja - frag ich mich ehrlich - ohne sarkasmus. aber vielleicht ist es auch andersrum erklärbar. die platten waren vielleicht gar nicht kaputt - aber sie waren nicht mehr ansprechbar und wurden ausgetauscht. vielleicht kennt der händler nicht alle 'tricks'? es bleibt die frage - was ich denn falsch mache wenn mir die platten mehrmals plötzlich nicht mehr ansprechbar sind. (eine vermutung war noch, dass mein USB Stick mit Fotos/MP3 einen fehler verursachte - aber den habe ich seit 2009 noch nie eingesetzt - und hatte wieder so einen "disk-ausfall")
Zitat
eben - ich kanns mir ja nicht erkären - und an "so viel Pech" glaub ich irgendwie nicht. ich bekam nun beim letzten mal die 'Hauptplatine' ausgetauscht (...das silbern/metall eingefasste Ding wo wohl auch der Controller drauf sitzt) und hoffe nun auf besserung.
als die ganzen Festplatten und nun auch das Signalboard ausgetauscht wurden, wurde da auch gleich das SATA-Kabel der HDD mit ausgetauscht?
Ist häufig auch ne Fehlerquelle!
Mit der hat man allerdings garantiert Ruhe, auch mit aktiviertem DR+-Dauerbetrieb.
Teuer erkauftDie Euronen würde ich lieber meinem Mac spendieren
![]()
Gerade gestern habe ich Bildeinfrierer und fortwährendes schnellstes Hin- und Herschalten zwischen den Sendern bei der Dame an der Hotline gemeldet, ihre Antwort: da müsse der Händler ran, um nochmals eine Initialkonfiguration vorzunehmen -
fortwährendes schnellstes Hin- und Herschalten zwischen den Sendern
Zitat
, ja der Fernseher schaltet, wenn auch nur selten, in Sekundenbruchteilen zwischen den zuletzt gewählten Sendern hin und her.
1 Besucher
Die neuen Metz LEDs jetzt bei uns im TEST
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Dies ist keine Offizielle Website von Loewe oder Metz